- 20 Jahre Erfahrung als Auditorin, Trainerin / Dozentin (offiziell zugelassen als IFS und BRCGS)
- Beraterin für IFS, BRC Food, FSSC 22000, ISO 9001/22000

IFS, BRC und HACCP in der Tentamus Academy
Unsere professionellen und praxisorientierten Schulungen bieten die Grundlage für die Umsetzung von HACCP-Konzepten und Zertifizierungen wie IFS und BRC im Unternehmen.
Wie das Wort „LEBENSmittel“ zeigt, sind Lebensmittel die Grundlage des menschlichen Lebens. Die Qualität unserer Nahrung hat einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit sowie unseren Genuss und damit auf unser gesamtes Wohlbefinden.
Auf dem Weg vom Feld zum Verbraucher durchlaufen Lebensmittel viele verschiedene Schritte und werden von diversen Faktoren beeinflusst. HACCP-Konzepte und Zertifizierungen wie IFS und BRC gewährleisten die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel in der Lieferkette.
Um Qualitätssicherungskonzepte und komplexe Zertifizierungen umzusetzen, benötigen Mitarbeiter und Führungskräfte spezifisches Fachwissen. Quant bietet verschiedene Schulungen an, um dieses Fachwissen aufzubauen und auf den aktuellen Stand zu bringen.
Schulungsinhalte
Einige der Inhalte unserer IFS, BRC und HACCP Schulungen:
- Hygienemanagement
- Risikoanalyse (HACCP)
- Lebensmittelverfälschung (Food Fraud)
- Gesetzliche Anforderungen
- Konkrete Anforderungen der Zertifizierungsstandards (z.B. IFS und BRC)
- Neuerungen in den Zertifizierungssystemen
- Allergene…
Unser Anspruch
Wir legen bei unseren Schulungen und Schulungsinhalten insbesondere Wert auf:
- Praktikabilität und Umsetzbarkeit
- Praxisnähe u.a. durch Austausch zwischen den Teilnehmenden sowie Praxisbeispiele
- Erfahrene Referenten mit fundiertem Branchenwissen
- Konformität mit (Zertifizierungs-)Anforderungen
- Aktualität der Informationen
- Informative und relevante Inhalte
- Verständlichkeit
Schulungstermine 2023
Dauer:
8 h (09:00 – 17.00)
Kosten pro Teilnehmer:
750,00 € – Präsenz-Schulungen (Veranstaltungsort: Fraunhoferstraße 9, 82152 Martinsried)
650,00 € – Online-Schulungen
Termin | Veranstaltung | Standort | |
---|---|---|---|
13.02.2023 | GS BRC Food, Update / generelle Informationen zur Version 09 | Martinsried/online |
|
13.03.2023 | IFS Food, Update / generelle Informationen zur Version 08 |
Martinsried/online | |
03.04.2023 | Interner Auditor nach ISO/IEC 19011 | Martinsried/online | |
11.05.2023 | GS BRC Food, Update / generelle Informationen zur Version 09 | Martinsried/online | |
19.06.2023 | IFS Food, Update / generelle Informationen zur Version 08 |
Martinsried/online | |
04.09.2023 | IFS Food, Update / generelle Informationen zur Version 08 |
Martinsried/online | |
06.11.2023 | GS BRC Food, Update / generelle Informationen zur Version 09 | Martinsried/online |
Agenda:
09.00 Start/Vorstellung
09.15 Thema
10.45 Pause (15 min)
11.00 Weiterführung Thema, Übungen
12.30 Pause (45 min)
13.15 Weiterführung Thema, Übungen
15.00 Pause (15 min)
15.15 Weiterführung Thema, Übungen
17.00 Ende
Unsere Referenten
Beate M. Heidorn-Thoß
für Lebensmitteltechnologie

René Buchmann

- Fast 20 Jahre Erfahrung im Bereich Lebensmittelhygiene und Qualitätsmanagement
- Auditor, Lehrbeauftragter, Berater für IFS und Lebensmittelhygiene